Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

Vieles muss noch umgesetzt werden in Österreich

 

Wien (OTS) – Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen wurde von der Generalsversammlung der Vereinten Nationen erstmalig am 3. Dezember 1993 ausgerufen. Heuer fordert der Österreichische Behindertenrat am Tag der Menschen mit Behinderungen speziell die Verhandlerinnen und Verhandler für eine neue Bundesregierung auf, Menschenrechte für Menschen mit Behinderungen ernst zu nehmen und umzusetzen. Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist in Österreich seit dem Jahr 2008 gültig und legt dar, wie Menschenrechte für Menschen mit Behinderungen auszulegen sind. Die Konvention orientiert sich am sozialen Modell von Behinderung.
In allen Lebensbereichen sind die Grundprinzipien Barrierefreiheit, Selbstbestimmung und Partizipation zu beachten. Eine umfassende Barrierefreiheit ist die Grundvoraussetzung für ein gleichberechtigtes und Selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderungen. Diese umfasst … mehr 

 

zusammenhängende Posts

Schreibe einen Kommentar

Keine Internetverbindung