Was genau ist Pride Month?
Der Pride Monat ist eine jährliche Feier, die im Juni stattfindet. In diesem Monat feiert die LGBTQI+ – Community auf verschiedenste Arten. Sie setzen sich für Ihre Rechte ein und feiern ihre Freiheit als LGTBQI+ – Community. Es gibt im Juni viele Straßenfeste, Veranstaltungen, Lesungen oder öffentliche Reden.
Wie entstand Pride?
Seinen Ursprung hat der Pride Month im Juni 1969 in New York. Dort kam es im Stonewall Inn – einer Gay-Bar – zu Unruhen. Diese Bar war für viele Mitglieder der damaligen LGBTQIA+ Gemeinschaft der einzige Ort, an dem sie einigermaßen geschützt waren.
Seinen Ursprung hat der Pride Month im Juni 1969 in New York. Dort kam es im Stonewall Inn – einer Gay-Bar – zu Unruhen. Diese Bar war für viele Mitglieder der damaligen LGBTQIA+ Gemeinschaft der einzige Ort, an dem sie einigermaßen geschützt waren.
Was bedeutet LGBTQT+
Das aus dem Englischen kommende Akronym LGBTQI+ steht für verschiedene sexuelle Orientierungen und sexuelle Identitäten und setzt sich aus diesen Benennungen zusammen: Lesbian (lesbisch), Gay (schwul), Bisexual (bisexuell), Transgender (transsexuell), Queer und Intersex (intersexuell).
Woher kommt der Begriff Pride?
“Pride” ist Englisch und bedeutet Stolz. Der Begriff soll unterstreichen, dass Menschen stolz auf sich sein können, egal welche sexuelle Identität und sexuelle Orientierung sie haben – und sich nicht verstecken brauchen.
Was bedeuten die Pride Farben?
Damit soll Vielfalt, Stolz und Toleranz symbolisiert werden. Jede Farbe hat eine Bedeutung: Pink steht für Sexualität, Rot für das Leben, Orange für Heilung, Gelb für die Sonne, Grün für die Natur, Türkis für die Kunst, Blau für Harmonie und Lila für Spiritualität.
Wann ist die Regenbogenparade in Wien?
Am 17.Juni 2023 wird die Regenbogenparade zum 27. Mal über die Wiener Ringstraße ziehen. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Heterosexuelle, Trans-, Cis-, Inter- und queere Personen werden gemeinsam für Akzeptanz, Respekt und gleiche Rechte in Österreich, Europa und auf der ganzen Welt demonstrieren.
Text – Zusammenfassung lt. www