Projekt Schutzschild – Wien gurgelt

Liebe Mitarbeiter*innen,

 

Bis 19.02.2021 besteht für alle Mitarbeiter*innen (Hauptberufliche, Praktikanten, Ehrenamtliche, Zivildiener, FSJ etc..) der Samariterbund Wien Rettung und Soziale Dienste gGmbH. die Möglichkeit einen freiwilligen Covid19 Test mittels Gurgellösung durchzuführen.

 

Die Gurgeltestproben müssen Montag bis Freitag beim Portier in der Zentrale und beim STV in Stadlau vor 08:30 Uhr abgegeben werden.

Bei Essen auf Rädern werden die Proben von den jeweiligen Teamleiter*innen zu Dienstbeginn entgegengenommen.

 

Geben wir Corona keine Chance – ab 25.01.2021 gratis Rachenspül-PCR Testkits in der Zentrale 1150 Wien, Hollergasse 2-6 und Stadlau 1220 Wien, Wiedgasse 1 abholen und gleich sich selbst und eine weitere Person aus demselben Haushalt testen. Für unsere Kolleg*innen von Essen auf Räder sind ausreichend Testkits an den jeweiligen Standorten hinterlegt. Das Ergebnis gibt es innerhalb von 24 Stunden via Email! Je mehr Mitarbeiter*innen bei diesem Pilotprojekt teilnehmen, desto eher wird ganz Wien flächendeckend mit den Rachenspül-PCR Tests ausgestattet.

 

Im Rahmen eines vierwöchigen Pilotprojekts mit der Stadt Wien sagt der Samariterbund Wien Corona den Kampf an. Wie? Mit gratis Rachenspül-PCR Tests für alle Mitarbeiter*innen.

 

Das Beste daran: Die gratis Testkits gibt’s nicht nur für alle Mitarbeiter*innen, sondern auch für eine weitere Person, die im gemeinsamen Haushalt lebt. Uns steht in der ersten Woche des Pilotprojektes ein fixes Kontingent an Tests zur Verfügung – so lange der Vorrat reicht. Es gilt: first come first serve.

Mit gutem Gewissen am Wochenende die Oma besuchen, Freunde im Park treffen (selbstverständlich nach dem harten Lockdown) oder für einen wichtigen Termin persönlich im Büro anwesend sein – mit dem Pilotprojekt Schutzschild unter dem Motto #gurgeldichrein und den gratis Rachenspül-PCR Tests können Sie auf Nummer sichergehen und Ihre Mitmenschen schützen. Als eines der ersten Unternehmen in Österreich haben wir die Möglichkeit, die sehr genauen und hochwertigen PCR Tests (Rachenspültest – ohne lästiges Wattestäbchen) für die nächsten vier Wochen kostenlos zu nutzen.

Mit dem Projekt Schutzschild – Wien gurgelt schützen Sie Ihre Mitmenschen und sich selbst. Pro Mitarbeiter*in können vier Testkits pro Woche abgeholt werden.

Voraussetzung für die Teilnahme am Pilotprojekt ist lediglich ein Smartphone und eine Email-Adresse für die Registrierung (bei der Probengewinnung).

Ziel dieses Pilotprojekts Schutzschild – Wien gurgelt! mit der Stadt Wien, an dem auch andere Organisationen und Unternehmen wie z.B. die Wirtschaftskammer teilnehmen, ist es, die großflächige Nutzung von Rachenspül-PCR Tests zu evaluieren. Bei erfolgreicher Testphase könnte diese Methode der Selbsttestung auf die gesamte Bundeshauptstadt ausgerollt werden, stünde somit allen Wienerinnen und Wienern zur Verfügung und könnte dabei helfen weitere Lockdowns zu vermeiden.

 

Wie funktioniert’s?

Die Anwendung der WebApp funktioniert ganz einfach: Sie öffnen einfach lead-horizon.org/basic (oder scannen direkt im Test-Set den QR Code). Ab dem 25.01.2021 wird dort eine Landing Page zu sehen sein, wo Sie aus den Logos der teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen das Ihrige auswählen können. Mit dieser Aktion werden Sie sofort in den Prozess geleitet. Nach der Eingabe der persönlichen Daten erfolgt der Identitätsnachweis mittels Lichtbildausweis (den Identitätsnachweis können Sie auch überspringen, sofern Sie kein Zertifikat im Nachgang benötigen). Danach werden Sie durch den Spülprozess geleitet. Im Anschluss wird erklärt, wie die Probe zu verschließen und im Paket zu verpacken ist. Dies sehen Sie alles im Video zum Ablauf des LEAD Horizon Tests.

zusammenhängende Posts

Schreibe einen Kommentar

Keine Internetverbindung