Am Sonntag, den 26. Oktober, ist es wieder soweit:
Die Uhren werden eine Stunde zurückgestellt.
Somit begibt sich die Sommerzeit wieder in den “Winterschlaf”
http://www.youtube.com/watch?v=BjulUuR20_0
Umstellung auf Winterzeit
Ab Sonntag, also den letzten Sonntag im Oktober, gehen in ganz Europa die Uhren wieder anders. Dabei werden die Uhren um eine Stunde – von 03.00 Uhr auf 02.00 Uhr – zurückgestellt. Auch an der vermutlich ältesten noch in Betrieb befindlichen Turmuhr Österreichs – jener im Linzer Landhaus – muss an den Rädern gedreht werden.
Zeitverschiebung erst seit 1979
Eingeführt wurde die Sommerzeit 1973 in Europa anlässlich der Ölkrise und mit dem Hintergrund, Energie zu sparen. Mit der Zeitverschiebung sollte eine Stunde Tageslicht für Unternehmen und Haushalte gewonnen werden.